Aus dem klassischen Holzbau entstand die Absicht den Schwerpunkt auf Massivholzhäuser zu legen. Wir lieben natürliche Materialien, professionelle Verarbeitungen und legen Wert auf einen persönlichen Kundenkontakt. Dabei bestimmen Sie den Leistungsumfang, wie viel Eigenleistung Sie bringen möchten oder ob Sie ein schlüsselfertiges Bauen bevorzugen. Von Anfang an begleiten wir Sie von der individuellen Planung bis hin zur Schlüsselübergabe. Wir planen und fertigen stets individuell und halten unseren Zeitplan ein.
CO2-Klimaziele und nachhaltige Gebäudelebenszyklen rücken den Holzbau in den Fokus des urbanen Bauens. Technische Innovationen und digital gestützte Herstellungsprozesse eröffnen neue Anwendungsperspektiven für den Ingenieurholzbau aus verleimtem Schichtholz. Mehrgeschossige Holzgebäude für Wohnen und Büros, Brücken und Infrastrukturbauten wie auch Hallenbauten für Logistik, Gewerbe und Handel ziehen in einem neuen Maßstab in die Städte ein.
Zahlreiche Forschungsprojekte bestimmen die nachhaltigen Eigenschaften des Holzbaus. Hierzu zählt auch der "Stoffpass" der TU München, der die nachhaltigen Eigenschaften des Holzes im Verlauf des Lebenszyklus analysiert (Quelle: ingenieurholzbau.de).